FRANKFURT AM MAIN. Die Luftqualität in den Innenstädten steigt, doch welchen Anteil hatte der Corona-bedingte Rückgang des Verkehrs daran? Trivial…
Geht. Geht nicht. Geht.
FRANKFURT AM MAIN. Rund die Hälfte aller Wohneinheiten in Deutschland befindet sich im Mehrfamilienhäusern. Wer keinen fest zugewiesenen Stellplatz hat,…
Harte und weiche Ware
FRANKFURT AM MAIN. Alles, was schreiben kann, stürzt sich auf Corona. Sachverstand und Vernunft sind dabei teilweise eher störend. So…
Anschluss gesucht
FRANKFURT AM MAIN. Zugegeben, es gibt derzeit wichtigere Themen. Aber es wird eine AC-Zeit geben (After Corona), wie Thomas Friedman…
Weniger ist mehr
STUTTGART. Der klimaverträglichste Werkstoff ist der, den man weglässt. Nur im ersten Moment klingt ketzerisch, was Martin Hillebrecht vom Ingenieurdienstleister…
Ist das der Gipfel?
KOMMENTAR. Erste Berechnungen der Internationalen Energieagentur zum CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr nähren die Hoffnung, dass Klimaschutz und Wirtschaftswachstum vereinbar sind.…
Neustart
FRANKFURT AM MAIN. Nach sieben Jahren ist es Zeit für einen Neuanfang. Das von mir – nach langen Jahren als…
Zehn Technologien für 2030
FRANKFURT AM MAIN. Womit sich Technikjournalisten im Jahr 2030 beschäftigen müssen, beschreibe ich in einem heute erschienenen Beitrag in der…
Verzicht oder Innovation?
FRANKFURT AM MAIN. Die Gretchenfrage unter Klimaschützern lautet derzeit: Ist es effektiver, Verzicht zu üben oder erneuerbare Energien und Energieeffizienz…